Domain gesundheitsschädigend.de kaufen?

Produkt zum Begriff Mercur:


  • ProfilHotels Mercur
    ProfilHotels Mercur


    Preis: 102 € | Versand*: 0.00 €
  • Synergon 46 Mercur. sol. N Tropfen
    Synergon 46 Mercur. sol. N Tropfen

    Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten300 mg Echinacea (hom./anthr.)100 mg Asa foetida (hom./anthr.)100 mg Atropa belladonna (hom./anthr.)100 mg Calcium fluoratum (hom./anthr.)100 mg Delphinium staphisagria (hom./anthr.)100 mg Kalium bichromicum (hom./anthr.)100 mg Lachesis mutus (hom./anthr.)100 mg Mercurius solubilis Hahnemanni (hom./anthr.)Ethanol Hilfstoff (+) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Synergon 46 Mercur. sol. N Tropfen sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.

    Preis: 11.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Mercur Sublimatus Corrosivus C12 10 G
    Mercur Sublimatus Corrosivus C12 10 G

    Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): MERCURIUS SUBLIMATUS corrosivus C 12 Globuli. Anwendungsgebiete: Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Warnhinweis: Dieses Arzneimittel enthält Sucrose (Saccharose / Zucker). Quelle: Angaben des Herstellers Stand: 09/2022

    Preis: 7.84 € | Versand*: 6.50 €
  • Mercur Su Cor Lm Vi 5 G
    Mercur Su Cor Lm Vi 5 G

    Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): LM Mercurius Sublimatus Corrosivus VI. Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Warnhinweis: Dieses Arzneimittel enthält Sucrose (Saccharose / Zucker). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER LM Mercurius Sublimatus Corrosivus VI Streukügelchen Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss LM Mercurius Sublimatus Corrosivus VI jedoch vorschriftsgemäß angewendet werden. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken. Diese Packungsbeilage beinhaltet: WAS IST LM MERCURIUS SUBLIMATUS CORROSIVUS VI UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON LM MERCURIUS SUBLIMATUS CORROSIVUS VI BEACHTEN? WIE IST LM MERCURIUS SUBLIMATUS CORROSIVUS VI ANZUWENDEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST LM MERCURIUS SUBLIMATUS CORROSIVUS VI AUFZUBEWAHREN? WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST LM MERCURIUS SUBLIMATUS CORROSIVUS VI UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? LM Mercurius Sublimatus Corrosivus VI ist ein homöopathisches Arzneimittel. Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON LM MERCURIUS SUBLIMATUS CORROSIVUS VI BEACHTEN? LM Mercurius Sublimatus Corrosivus VI darf nicht angewendet werden: Wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile von LM Mercurius Sublimatus Corrosivus VI sind. Besondere Vorsicht bei der Anwendung von LM Mercurius Sublimatus Corrosivus VI ist erforderlich: Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollten Sie medizinischen Rat einholen. Bei Anwendung von LM Mercurius Sublimatus Corrosivus VI mit anderen Arzneimitteln: Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Eine Beeinflussung der Wirkung von LM Mercurius Sublimatus Corrosivus VI durch andere Arzneimittel ist bisher nicht bekannt. Bei Anwendung von LM Mercurius Sublimatus Corrosivus VI zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Schwangerschaft und Stillzeit: Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt um Rat. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von LM Mercurius Sublimatus Corrosivus VI: Dieses Arzneimittel enthält Sucrose (Saccharose / Zucker). Bitte nehmen Sie es daher erst nach Rücksprache mit dem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. 3. WIE IST LM MERCURIUS SUBLIMATUS CORROSIVUS VI ANZUWENDEN? Sie sollten die Streukügelchen eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen einnehmen und sie vorzugsweise langsam im Mund zergehen lassen. Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Wenn Sie eine größere Menge LM Mercurius Sublimatus Corrosivus VI angewendet haben, als Sie sollten: Es sind bisher keine schädlichen Wirkungen von Überdosierungen bekannt. Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt halten. Wenn Sie die Anwendung von LM Mercurius Sublimatus Corrosivus VI vergessen haben: Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Anwendung von LM Mercurius Sublimatus Corrosivus VI abbrechen: Es sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung von LM Mercurius Sublimatus Corrosivus VI abbrechen. Allgemeiner Hinweis: Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? Wie alle Arzneimittel kann LM Mercurius Sublimatus Corrosivus VI Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftre

    Preis: 11.69 € | Versand*: 4.99 €
  • Ist ein Herzschlag nach minimaler Belastung bedenklich?

    Ein Herzschlag nach minimaler Belastung ist in der Regel nicht bedenklich, da der Körper auf körperliche Aktivität reagiert und der Herzschlag sich entsprechend erhöht. Es ist normal, dass der Herzschlag während und nach körperlicher Anstrengung ansteigt und sich dann wieder normalisiert. Wenn jedoch der Herzschlag auch in Ruhe weiterhin erhöht bleibt oder begleitet wird von anderen Symptomen wie Schwindel oder Atemnot, sollte ein Arzt konsultiert werden.

  • Was sind die potenziellen Gefahren und Auswirkungen von Toxizität auf die menschliche Gesundheit?

    Toxizität kann zu akuten Vergiftungen, langfristigen Gesundheitsschäden und sogar zum Tod führen. Die Auswirkungen können je nach Substanz und Dosis variieren, aber können Organschäden, Krebs, neurologische Probleme und Reproduktionsschäden umfassen. Es ist wichtig, Expositionen zu vermeiden und Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um die Gesundheit zu schützen.

  • Was sind die potenziellen Gefahren und Auswirkungen von Toxizität auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt?

    Toxizität kann zu akuten oder chronischen Gesundheitsproblemen beim Menschen führen, wie Atembeschwerden, Hautreizungen oder sogar Krebs. In der Umwelt kann Toxizität die Artenvielfalt beeinträchtigen, Boden- und Gewässerverschmutzung verursachen und das Gleichgewicht der Ökosysteme stören. Langfristige Exposition gegenüber toxischen Substanzen kann zu schwerwiegenden Umwelt- und Gesundheitsschäden führen.

  • Was sind die potenziellen Gefahren und Auswirkungen von Toxizität auf die Gesundheit von Menschen und Tieren?

    Toxizität kann zu akuten oder chronischen Gesundheitsproblemen führen, wie z.B. Atembeschwerden, Hautreizungen oder Organschäden. Langfristige Exposition kann zu Krebs, genetischen Mutationen oder Fortpflanzungsstörungen führen. Tiere können ähnliche Symptome zeigen und auch in der Nahrungskette können sich Giftstoffe anreichern und so die Gesundheit von Menschen und Tieren gefährden.

Ähnliche Suchbegriffe für Mercur:


  • 67 Mercur. Cyanat. K Komplex 50 ML
    67 Mercur. Cyanat. K Komplex 50 ML

    Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Nestmann 67 Mercurius cyanatus K Komplex, Mischung. Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Warnhinweis: Enthält 56,0 Vol.-% Alkohol! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Nestmann 67 Mercurius cyanatus K Komplex, Mischung zum Einnehmen Homöopathisches Arzneimittel Liebe Patientin, lieber Patient! Bitte lesen Sie die Gebrauchsinformation aufmerksam, weil sie wichtige Informationen darüber enthält, was Sie bei der Anwendung dieses Arzneimittels beachten sollen. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an Ihren Arzt oder Apotheker. Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung des Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Gegenanzeigen: Wann dürfen Sie 67 Mercurius cyanatus K Komplex nicht einnehmen? 67 Mercurius cyanatus K Komplex soll bei Alkoholkranken wegen des Alkoholgehaltes und bei Chromüberempfindlichkeit nicht angewendet werden. Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen "Echinacea" (Sonnenhut) oder andere Korbblütler. Wann dürfen Sie 67 Mercurius cyanatus K Komplex erst nach Rücksprache mit dem Arzt anwenden? 67 Mercurius cyanatus K Komplex soll bei Schilddrüsenerkrankungen sowie wegen des Alkoholgehaltes bei Leberkranken, Epileptikern und Personen mit organischen Erkrankungen des Gehirns nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Warnhinweis: Dieses Arzneimittel enthält 56,0 Vol.-% Alkohol. Als maximale Tagesgabe nach der Dosierungsanleitung werden bei der Akutdosierung bis zu 0,7 g Alkohol und bei der chronischen Dosierung bis zu 0,34 g Alkohol zugeführt. Ein gesundheitliches Risiko besteht u.a. bei Leberkranken, Alkoholkranken, Epileptikern, Hirnkranken oder Hirngeschädigten sowie für Schwangere und Kinder. Die Wirkung anderer Arzneimittel kann beeinträchtigt oder verstärkt werden. Was müssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Besondere Hinweise zur Anwendung im Kindesalter: Zur Anwendung diesem Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, holen Sie medizinischen Rat ein. Art der Anwendung: Die Einnahme sollte ohne medizinischen Rat nicht länger als 1 Woche erfolgen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. Dauer der Anwendung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne medizinischen Rat eingenommen werden. Nebenwirkungen: Nach Anwendung können verstärkt Speichelfluss oder in Einzelfällen Hautreaktionen auftreten, das Mittel ist dann abzusetzen. Hinweis: Bei der Anwendung homöopathischer Arzneimittel können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehen verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Meldung von Nebenwirkungen: Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden. Hinweise und Angaben zur Haltbarkeit des Arzneimittels: Nach Ablauf des auf dem Behältnis angegebenen Verfalldatums soll das Präparat nicht mehr angewendet werden. Nicht über 25°C aufbewahren. Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren. Zusammensetzung: 10 g (= 10,88) Mischung enthalten: Arzneilich wirksame Bestandteile: Mercurius cyanatus Dil. D7, Anacardium Dil. D4, Juniperus communis Dil. D2, Kalium bichromicum Dil. D4, Sambucus nigra Dil. D2, Kalium chloratum Dil. D3, Echinacea Dil. D4, Arum maculatum Dil. D3, Spongia Dil. D4, Salvia officinalis Dil. D2 je 1,0 g. Diese

    Preis: 16.04 € | Versand*: 3.75 €
  • Mercur. Solubi. Hah. D12 Ampullen 8 ML
    Mercur. Solubi. Hah. D12 Ampullen 8 ML

    Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Mercurius Solubilis Hahnemanni D 12. Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Mercurius Solubilis Hahnemanni D 12 Flüssige Verdünnung zur Injektion Zusammensetzung: 1 Ampulle enthält: Mercurius Solubilis Hahnemanni Dil. D 12 1 ml. Flüssige Verdünnung zur subkutanen, intramuskulären, intravenösen Injektion. Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller: Deutsche Homöopathie-Union DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG Ottostraße 24 76227 Karlsruhe info@dhu.de Quelle: Angaben der Verpackung Stand: 05/2016

    Preis: 20.66 € | Versand*: 4.99 €
  • Synergon 46 Mercur. sol. N Tropfen
    Synergon 46 Mercur. sol. N Tropfen

    Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten300 mg Echinacea (hom./anthr.)100 mg Asa foetida (hom./anthr.)100 mg Atropa belladonna (hom./anthr.)100 mg Calcium fluoratum (hom./anthr.)100 mg Delphinium staphisagria (hom./anthr.)100 mg Kalium bichromicum (hom./anthr.)100 mg Lachesis mutus (hom./anthr.)100 mg Mercurius solubilis Hahnemanni (hom./anthr.)Ethanol Hilfstoff (+) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Synergon 46 Mercur. sol. N Tropfen sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.

    Preis: 14.14 € | Versand*: 3.99 €
  • Synergon 46 Mercur. sol. N Tropfen
    Synergon 46 Mercur. sol. N Tropfen

    Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten300 mg Echinacea (hom./anthr.)100 mg Asa foetida (hom./anthr.)100 mg Atropa belladonna (hom./anthr.)100 mg Calcium fluoratum (hom./anthr.)100 mg Delphinium staphisagria (hom./anthr.)100 mg Kalium bichromicum (hom./anthr.)100 mg Lachesis mutus (hom./anthr.)100 mg Mercurius solubilis Hahnemanni (hom./anthr.)Ethanol Hilfstoff (+) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Synergon 46 Mercur. sol. N Tropfen sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.

    Preis: 15.19 € | Versand*: 3.99 €
  • Sind Kopfschuppen gesundheitsschädigend?

    Kopfschuppen sind in der Regel nicht gesundheitsschädigend. Sie können jedoch zu Juckreiz und Unbehagen führen. In einigen Fällen können Kopfschuppen auch ein Symptom für eine zugrunde liegende Hauterkrankung wie Schuppenflechte oder seborrhoische Dermatitis sein, die behandelt werden sollte.

  • Wie kann die Belastung durch Schadstoffe in der Umwelt reduziert werden? Was sind die potenziellen Gesundheitsrisiken, die mit einer hohen Schadstoffbelastung verbunden sind?

    Die Belastung durch Schadstoffe in der Umwelt kann reduziert werden, indem Maßnahmen zur Reduzierung von Emissionen ergriffen werden, wie z.B. die Förderung erneuerbarer Energien und die Verbesserung der Abfallentsorgung. Potenzielle Gesundheitsrisiken einer hohen Schadstoffbelastung sind Atemwegserkrankungen, Krebs, neurologische Probleme und Probleme des Fortpflanzungssystems. Es ist wichtig, die Belastung durch Schadstoffe zu minimieren, um die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen.

  • Welche Auswirkungen haben Schadstoffe auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit? Was kann getan werden, um die Belastung durch Schadstoffe zu reduzieren?

    Schadstoffe können die Umwelt verschmutzen, die Luft, das Wasser und den Boden kontaminieren und die Gesundheit von Menschen und Tieren schädigen. Um die Belastung durch Schadstoffe zu reduzieren, können Maßnahmen wie die Reduzierung von Emissionen, die Förderung erneuerbarer Energien, die Verbesserung der Abfallwirtschaft und die Verwendung umweltfreundlicher Produkte ergriffen werden. Es ist wichtig, dass Regierungen, Unternehmen und Einzelpersonen gemeinsam daran arbeiten, um die Auswirkungen von Schadstoffen auf die Umwelt und die Gesundheit zu minimieren.

  • Ist eine Metallkette gesundheitsschädigend?

    Eine Metallkette an sich ist nicht per se gesundheitsschädigend. Es hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Material der Kette, ob sie allergische Reaktionen hervorrufen kann oder ob sie möglicherweise Schadstoffe enthält. Es ist wichtig, hochwertige und geprüfte Materialien zu verwenden und individuelle Empfindlichkeiten zu berücksichtigen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.